
Schulter
Schulter
Erfahren Sie hier welche Fortschritte die Chirurgie des Schultergelenkes in den letzten Jahren gemacht hat.

Ellenbogen - Hand
Ellenbogen - Hand
In guter Hand sind Sie bei uns auch, wenn es um die häufigen Erkrankungen Ihrer Hand und des Ellenbogen geht...

Hüfte
Hüfte
Die Implantation eines künstlichen Hüftgelenkes gehört in unserer Praxis zu den am häufigsten durchgeführten Operationen.

Knie
Knie
Durch die Arthroskopie ist es uns möglich, einen Großteil der Kniebinnenschäden, insbesondere Meniskus- und Knorpelläsionen minimal – invasiv zu behandeln.

Sprunggelenk - Fuß
Sprunggelenk - Fuß
Eine wachsende Zahl Erwachsener, Jugendlicher und Kinder leidet an Fuß- und Sprunggelenksbeschwerden. Welche Behandlungen möglich sind, lesen Sie hier.

Verletzungen und Verletzungsfolgen
Verletzungen und Verletzungsfolgen
Mit unserer Kompetenz in spezieller Unfallchirurgie können wir frische Verletzungen der Extremitäten mit modernsten Verfahren operativ und konservativ behandeln.
Ellenbogen - Hand
OP – Verfahren : Ellenbogen – Hand
In guter Hand sind Sie bei uns auch, wenn es um die häufigen Erkrankungen Ihrer Hand und des Ellenbogen geht:
- Epicondylitis radialis (Tennisellenbogen)
- Freie Gelenkkörper im Ellenbogen
- Sulcus Ulnaris Syndrom ( Nerveneinengung )
- Dupuytren’sche Kontraktur
- Rhizarthrose (Verschleiß am Daumensattel)
- Sehnenengpasssyndrome
Karpaltunnelsyndrom (KTS)
Symptomatische Beschwerden sind das „Einschlafen der Finger“ beim Faustschluss und in der Nacht .Wir operieren das KTS ambulant in örtlicher Betäubung äußerst schonend und minimal- invasiv . Am OP- Tag erhalten Sie einen Watteverband, am nächsten Tag ein Spezialplaster. Die Fäden der kosmetischen Naht entfernen wir nach einer Woche. Die Hand kann ab dem postoperativen Tag sofort wieder eingesetzt werden.